Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen. Hier erfahren Sie transparent, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen und welche Rechte Sie haben.

Wer sind wir und was machen wir?

brinavexori betreibt eine Plattform für Selbstentwicklung mit Fokus auf Schlafmeditation über brinavexori.sbs. Unser Ziel? Menschen dabei zu helfen, ihre Schlafqualität zu verbessern und innere Ruhe zu finden. Seit Jahren arbeiten wir daran, Prozesse zu optimieren und effektive Lösungen für besseren Schlaf zu entwickeln.

Was bedeutet das für Ihre Daten? Wir sammeln nur die Informationen, die wir wirklich brauchen, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Klingt vernünftig, oder? Schließlich geht es darum, Vertrauen aufzubauen – und das funktioniert nur mit Transparenz.

Welche Daten sammeln wir und warum?

Hier wird es konkret. Wir erheben verschiedene Arten von Daten, aber immer mit einem klaren Zweck. Keine Datensammelei um der Sammlung willen – das wäre ineffizient und wenig zielführend.

Grundsätzlich gilt: Weniger ist mehr. Wir konzentrieren uns auf die Daten, die tatsächlich zur Verbesserung unserer Dienstleistung beitragen.

  • Kontaktdaten wie Name und E-Mail-Adresse bei der Anmeldung zu unseren Meditationsprogrammen
  • Nutzungsdaten zur Optimierung der Plattform-Performance und Benutzererfahrung
  • Präferenzen bezüglich Meditationsarten und Schlafgewohnheiten für personalisierte Empfehlungen
  • Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen für Sicherheit und Funktionalität
  • Feedback und Bewertungen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Inhalte

Warum diese Daten? Ganz einfach: Um Ihnen maßgeschneiderte Meditationserfahrungen zu bieten und unsere Plattform stetig zu verbessern. Jede Information hilft uns dabei, die Effizienz zu steigern und Ihre persönliche Entwicklung zu unterstützen.

Wie verwenden wir Ihre Daten?

Die Verwendung Ihrer Daten folgt klaren Prinzipien: Effizienz, Transparenz und Nutzenmaximierung. Wir setzen Ihre Informationen gezielt ein, um Prozesse zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.

Konkret bedeutet das: Ihre Kontaktdaten nutzen wir für die Kommunikation über Updates und neue Meditationsinhalte. Nutzungsdaten helfen uns, Schwachstellen zu identifizieren und die Plattform-Performance zu steigern. Ihre Präferenzen ermöglichen es uns, Ihnen passende Inhalte zu empfehlen – das spart Zeit und verbessert Ihre Erfahrung erheblich.

Was wir nicht tun? Ihre Daten an Dritte verkaufen oder für Zwecke nutzen, die nichts mit der Verbesserung unserer Dienstleistung zu tun haben. Das wäre weder effizient noch vertrauensfördernd.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Sicherheit ist kein Zufall, sondern das Ergebnis systematischer Planung und kontinuierlicher Optimierung. Unsere Schutzmaßnahmen basieren auf bewährten Sicherheitsstandards und werden regelmäßig überprüft.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Gerät und unseren Servern
  • Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates und Monitoring
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement für interne Mitarbeiter
  • Regelmäßige Datensicherungen und Wiederherstellungsverfahren
  • Kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten und Sicherheitslücken

Aber seien wir ehrlich: Hundertprozentige Sicherheit gibt es nicht. Deshalb setzen wir auf mehrschichtige Schutzmaßnahmen und halten unsere Systeme stets auf dem neuesten Stand. Effizienz in der Sicherheit bedeutet auch, proaktiv zu handeln statt nur zu reagieren.

Ihre Rechte als Nutzer

Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten – und das ist gut so. Ihre Rechte sind nicht nur gesetzlich verankert, sondern auch ein wichtiger Baustein für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie haben:

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
  • Berichtigungsrecht: Fehlerhafte oder veraltete Daten korrigieren wir umgehend auf Ihren Hinweis
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkungsrecht: Die Verarbeitung Ihrer Daten kann auf Wunsch eingeschränkt werden
  • Datenübertragbarkeit: Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Datenverarbeitung für bestimmte Zwecke widersprechen

Wichtig: Die Ausübung Ihrer Rechte ist kostenfrei und erfolgt in der Regel innerhalb von 30 Tagen nach Ihrer Anfrage.

Wie funktioniert das praktisch? Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@brinavexori.sbs mit Ihrer Anfrage. Wir prüfen Ihre Identität und bearbeiten Ihr Anliegen zeitnah. Effizienz bedeutet für uns auch, Ihre Anfragen schnell und unkompliziert zu bearbeiten.

Cookies und Tracking-Technologien

Cookies sind kleine Dateien, die Ihren Besuch auf unserer Website effizienter machen. Ohne sie müssten Sie sich bei jedem Seitenaufruf neu anmelden – ziemlich umständlich, oder? Wir setzen verschiedene Arten von Cookies ein, aber immer mit dem Ziel, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.

Notwendige Cookies sorgen dafür, dass grundlegende Funktionen der Website funktionieren. Analytische Cookies helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Plattform nutzen – das ermöglicht gezielte Optimierungen. Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen, damit Sie nicht jedes Mal alles neu einstellen müssen.

Sie haben die Wahl: In den Cookie-Einstellungen Ihres Browsers können Sie bestimmen, welche Cookies akzeptiert werden. Bedenken Sie aber, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Datenspeicherung und Löschfristen

Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf? Das hängt vom jeweiligen Zweck ab. Grundsätzlich gilt: So lange wie nötig, so kurz wie möglich. Diese Herangehensweise optimiert nicht nur unsere Datenhaltung, sondern minimiert auch Risiken.

Kontaktdaten und Nutzungsprofile speichern wir, solange Sie unser aktiver Nutzer sind. Nach einer Inaktivitätsperiode von 24 Monaten kontaktieren wir Sie und fragen nach, ob Sie den Service weiterhin nutzen möchten. Antworten Sie nicht innerhalb von 3 Monaten, löschen wir Ihre Daten automatisch.

Technische Log-Dateien bewahren wir maximal 12 Monate auf – das reicht für Sicherheitsanalysen und Performance-Optimierungen. Rechtlich erforderliche Daten (etwa für Abrechnungszwecke) speichern wir entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren.

Internationale Datenübertragungen

Manchmal müssen Daten Grenzen überschreiten – zum Beispiel, wenn wir externe Dienstleister einsetzen oder Cloud-Services nutzen. Das ist in der heutigen vernetzten Welt normal, erfordert aber besondere Vorsichtsmaßnahmen.

Alle Datenübertragungen außerhalb der EU erfolgen nur dann, wenn angemessene Schutzmaßnahmen bestehen. Das können Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission sein oder spezielle Vertragsklauseln, die EU-Standards garantieren. Effizienz bedeutet hier: internationale Zusammenarbeit bei maximalem Datenschutz.

Welche Partner nutzen wir? Hauptsächlich Cloud-Anbieter für Hosting und Backup-Services sowie Analyse-Tools zur Performance-Optimierung. Alle werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, unsere Datenschutzstandards einzuhalten.

Updates und Änderungen

Diese Datenschutzerklärung ist ein lebendes Dokument. Warum? Weil sich Gesetze ändern, neue Technologien entstehen und wir unsere Prozesse kontinuierlich optimieren. Stillstand wäre das Gegenteil von Effizienz.

Größere Änderungen kündigen wir mindestens 30 Tage im Voraus per E-Mail an. Kleinere Anpassungen – etwa Klarstellungen oder zusätzliche Erläuterungen – nehmen wir laufend vor. Das aktuelle Datum der letzten Überarbeitung finden Sie am Ende dieser Erklärung.

Unser Tipp: Schauen Sie gelegentlich vorbei und informieren Sie sich über Updates. So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und wissen genau, wie wir mit Ihren Daten umgehen.

Fragen zum Datenschutz?

brinavexori
Regensburger Str. 20
94356 Kirchroth, Deutschland

Telefon: +49 8221 368525
E-Mail: info@brinavexori.sbs

Letzte Aktualisierung: Januar 2025